Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung am 23.10.2025

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung am 23.10.2025

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung am 23.10.2025

Verantwortlicher

Patterno AI Inc.
131 Continental Dr, Suite 305
Newark, DE 19713
USA

E-Mail: info@patterno.ai
Web: https://patterno.de

Vertreten durch:
Leon Brunner (Chief Executive Officer)

Patterno AI Inc. ist eine nach dem Recht des Bundesstaates Delaware (USA) gegründete Gesellschaft.

Deutscher Vertreter und EU-Datenschutzvertreter gemäß Art. 27 DSGVO

CITO GmbH
Jungfrauenthal 8
20149 Hamburg
Deutschland

Vertretungsberechtigt:
Sebastian von Johnston (Geschäftsführer)

Die CITO GmbH ist als interim operativ tätige Vertretung der Patterno AI Inc. in Deutschland benannt.
Sie fungiert als EU-Datenschutzvertreter im Sinne von Art. 27 DSGVO sowie als Zustellungsbevollmächtigte für datenschutzrechtliche Anliegen innerhalb der Europäischen Union.

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO, BDSG und TTDSG.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Die Verarbeitung erfolgt nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website, zur Kommunikation oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

Einzelne Verarbeitungsvorgänge

a) Server-Log-Dateien

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Zeitpunkt des Zugriffs und IP-Adresse.
Zweck der Verarbeitung ist die technische Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Daten werden nach 14 Tagen gelöscht.
Empfänger: Framer B.V. (Hosting Provider, Amsterdam, Niederlande).

b) Kontaktaufnahme (E-Mail / Formulare / Call-Booking)

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular (z. B. auf discovery.patterno.ai) kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben wie Name, E-Mail-Adresse, Nachricht oder Buchungsdaten.
Zweck ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Daten werden bis Abschluss der Anfrage und höchstens sechs Monate danach gespeichert.
Empfänger: interne Abteilungen, Mail-Provider oder CRM-Systeme.
Bei Datenübertragungen in die USA werden Standardvertragsklauseln (SCCs) nach Art. 46 DSGVO verwendet.

c) Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies gemäß § 25 TTDSG nur, soweit sie technisch notwendig sind.
Essenzielle Cookies sind für die Funktion und Sicherheit erforderlich.
Nicht essenzielle Cookies (z. B. für Analyse oder eingebettete Inhalte) werden nur nach Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (essenzielle Cookies),
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (einwilligungspflichtige Cookies).
Einwilligungen können jederzeit über das Cookie-Präferenz-Center widerrufen werden.

d) Eingebettete Inhalte und Dienste Dritter

Wir nutzen externe Dienste zur Darstellung und Funktion, darunter:

  • Framer B.V. (Amsterdam, NL) – Hosting und Website-Infrastruktur

  • Google LLC (USA) oder Vimeo Inc. (USA) – Schriften und Videos

Beim Laden solcher Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Bei Übermittlungen in die USA werden Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO angewendet.

e) Analysedienste und Fehler-Monitoring

Wir nutzen gegebenenfalls Framer Analytics oder vergleichbare Tools zur anonymisierten Nutzungsauswertung ohne Profilbildung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden bis zum Widerruf oder maximal 12 Monate gespeichert.
Empfänger: Framer B.V. (Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO).

Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:

  • Framer B.V. (Hosting, EU)

  • Google LLC (Fonts, YouTube, USA, mit SCCs)

  • Mail- und CRM-Dienste (z. B. Google Workspace, HubSpot, USA, mit SCCs)

Alle Dienstleister sind vertraglich zur DSGVO-konformen Verarbeitung verpflichtet.

Datenübermittlung in Drittländer
Übermittlungen in Drittländer erfolgen ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen nach Art. 45 DSGVO oder Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.
Aktuell bestehen SCCs mit Google LLC und weiteren US-Dienstleistern.

Speicherdauer und Löschung

  • Server-Logs: 14 Tage

  • Kontaktanfragen: bis Abschluss + 6 Monate

  • Newsletter-Daten: bis Widerruf

  • Cookie- und Analysedaten: bis Widerruf oder max. 12 Monate

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Beschwerde (Art. 15–21, 77 DSGVO).

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 7. OG, 20459 Hamburg
https://datenschutz-hamburg.de

Widerruf von Einwilligungen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Datensicherheit
Wir verwenden TLS-Verschlüsselung sowie technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab Oktober 2025.
Patterno AI Inc. behält sich vor, sie bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie unter:
https://patterno.de/privacy-policy

© Patterno 2025 Alle Rechte vorbehalten.

© Patterno 2025 Alle Rechte vorbehalten.

© Patterno 2025 Alle Rechte vorbehalten.